Hier entsteht die Internetseite Demokratiegeschichte Hessen. Sie wird verantwortet vom Neuen Königsteiner Kreis e.V.
www.koenigsteiner-kreis.de
Diese Internetseite befasst sich: – mit der Demokratiegeschichte des Landes Hessen, also ab dem Jahr 1945; – mit der Demokratiegeschichte der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Entstehung, sofern sie in Hessen stattgefunden hat, also ab 1946; – mit der hessischen Demokratiegeschichte vor 1945; – mit der deutschen Demokratiegeschichte vor 1946, sofern sie sich in Hessen ereignet hat.
Erläuterung der Bildleiste (von links nach rechts): Festungsruine Königstein = Gefängnis der ersten Demokraten 1793-95; Verfassungsurkunde des Großherzogtums Hessen von 1820; Ständehaus am Luisenplatz in Darmstadt = Regierungssitz des „Volksstaates Hessen“; Villa Rothschild in Königstein = „Haus der Länder“ 1948-50; Stadtschloss in Wiesbaden = Sitz des Hessischen Landtages seit 1946.